DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. VERANTWORTLICHE STELLE
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
Zentrum für Bioresonanz & Naturheilkunde, Olivia Laura Gonzales, Heilpraktikerin
Zur Ohe 2, 21407 Melbeck
E-Mail kontakt@bioresonanz-zentrum.de
Telefon 04134 900313
2. ALLGEMEINE HINWEISE ZUR DATENVERARBEITUNG
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und verarbeiten diese nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck und wie sie verarbeitet werden.
3.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.bioresonanz-zentrum.de werden durch den Hosting-Provider IONOS automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Die folgenden Daten werden erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Internet-Providers
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung der Website zu gewährleisten sowie die Systemsicherheit und -stabilität auszuwerten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
b) Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular eine Anfrage senden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, Vorname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Betreff, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen). Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und nach Erledigung der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
4.
Hosting und E-Mail-Kommunikation
Unsere Website wird bei IONOS gehostet. Der Anbieter speichert aus technischen Gründen Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles. Für die Kommunikation per E-Mail nutzen wir sowohl IONOS-E-Mail-Dienste als auch Microsoft Outlook. Dabei werden personenbezogene Daten im Rahmen der E-Mail-Korrespondenz verarbeitet. Die Grundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation mit Kunden und Interessenten).
5.
Kartendienst (Mapbox)
Zur Darstellung von interaktiven Karten nutzen wir den Kartendienst Mapbox. Beim Aufruf der Seite mit eingebundener Karte kann es zur Übertragung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse) an Mapbox kommen. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mapbox: https://www.mapbox.com/legal/privacy/
6.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen sicherzustellen. Beim Aufruf der Website wird ein Standard-Cookie-Banner von IONOS angezeigt, das über den Einsatz von Cookies informiert.
Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die für den sicheren Betrieb und die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und ermöglichen z. B. die Seitennavigation oder die Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen.
Die Verwendung dieser technisch notwendigen Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Eine weitergehende Verarbeitung oder das Setzen von Tracking- oder Marketing-Cookies erfolgt nicht.
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
7.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
- Berichtigung unrichtiger Daten gemäß Art. 16 DSGVO
- Löschung gemäß Art. 17 DSGVO, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
- Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO
Bitte wenden Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Rechte an die oben genannte verantwortliche Stelle.
8.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
www.niedersachsen.de/politik_staat/datenschutz
9.
Aktualität und Änderung dieser DatenschutzerklärunG
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: März 2025). Aufgrund neuer gesetzlicher oder technischer Entwicklungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Zur Ohe 2
21406 Melbeck
- Mo, Di, Do
- -
- Mittwoch
- -
- Freitag
- -
- Sa - So
- Geschlossen